Die erste Mannschaft von Astoria konnte sich am dritten Spieltag klar mit einem 12:4-Sieg gegen TT Tihange A durchsetzen. Besonders erfreulich war der
souveräne Einstand von Niklas Schmickler, der alle vier Einzel für sich entscheiden konnte. Da ein Platz in der Aufstellung gemäß des Regelwerks frei gemacht werden musste, verzichtete Dany
Niessen zugunsten des Neuzugangs auf seinen Einsatz. Nach dem anfänglichen Spielstand von 3:3 hätte niemand mit einem derart deutlichen Endergebnis gerechnet. Mit diesem dritten Sieg in Folge
behauptet sich die Mannschaft in der ersten Provinzklasse A. Allerdings sind noch drei weitere Teams punktlich mit Astoria A.
Die zweite Mannschaft wartet weiterhin auf den ersten Sieg und musste sich diesmal mit 6:10 gegen CTT A.h.v A geschlagen geben. Ein Unentschieden wäre durchaus möglich gewesen,
denn Patrick Fassbaender verlor gleich drei Partien erst im Entscheidungssatz. Besonders bitter war die Niederlage im ersten Einzel, das mit 9:11 gegen einen C4-Spieler verloren ging. Auch gegen
einen weiteren C4- und anschließend gegen einen D0-Spieler musste er sich knapp geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine engagierte Leistung und bleibt optimistisch. Wir
warten geduldig auf den ersten Mannschaftssieg von Astoria B.
Spieltag 3 |
||
---|---|---|
Astoria A | Tihange A | 12 - 04 |
Astoria B | CTT A.h.v A | 06 - 10 |
Astoria C | Ans I | 12 - 04 |
Astoria D | Aubel F | 16 - 00 |
Astoria E | D. Membach D | 04 - 12 |
Astoria F | Beyne F | 03 - 13 |
AFTT-Details zu den Spielen stehen auf der Verbandsseite . |
Einen erfreulichen dritten Sieg in Folge feierte die dritte Mannschaft mit einem klaren 12:4 gegen Ans I. Angesichts des späten Aufstiegs in die 4. Provinzklasse war eine
solche Erfolgsserie nicht zu erwarten. Besonders hervorzuheben ist Marco Kirschfink, der als erster Spieler des Teams an diesem Abend alle vier Einzel für sich entscheiden konnte. Mit seiner
routinierten Spielweise setzte er ein Ausrufezeichen und dürfte nun verstärkt in den Fokus der zweiten Mannschaft rücken.
Mit einem überdeutlichen 16:0 besiegte Astoria D die Mannschaft von Aubel F, die mit 4 stets gut gelaunten Jugendlichen antrat. Dank der Aufstellung mit Julien Renerken (D4) und
Widiya Jatmiko (D6) konnten Marijan und Julian Naglic ohne großen Druck befreit aufspielen. Die Mannschaft bleibt damit weiterhin ungeschlagen und mit nur zwei verlorenen Spielen sowie insgesamt
17 verlorenen Sätzen nach drei Spieltagen unangefochtener Tabellenführer in der 6. Provinzklasse H.
Am Samstagnachmittag unterlag die 5. Mannschaft von Astoria der Mannschaft von Membach D mit 4:12. Für die Punkte sorgten Liam Roehl mit zwei Siegen sowie Björn Lukas und Samir Kadic mit jeweils einem Sieg. Trotz dieser Niederlage rangiert die Mannschaft nach zwei Siegen weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz und zeigt sich insgesamt in guter Form.
Astoria F verlor mit 3:13 gegen Beyne F. Gegen die erfahrenen Gegner zeigte sich dennoch eine positive Entwicklung, insbesondere durch zwei bemerkenswerte Debüts: Giada Sechi konnte bei ihrem allerersten Mannschaftseinsatz direkt ein Einzel gewinnen – ein schöner Erfolg, der eindeutig auf dem kurzfristig anberaumten Technik-, Konditions- und Taktiktraining vom Mittwoch basierte. Auch Aiga Lukas feierte ihren ersten Einsatz für Astoria in der Meisterschaft. Wenn auch kein Sieg möglich war, wird sie in Zukunft sicher für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Die trainingsfleißige Nachwuchsspielerin hatte sich übrigens vor Wochen bei der Mini-Meisterschaft in Aachen durch den 4. Platz für die nächste Runde in Jülich qualifiziert. Zusammen mit Maurice und Dean Corteil kämpfte das junge Team am Samstag Nachmittag beherzt, konnte dem Gegner aber insgesamt nur wenig entgegensetzen. An der Niederlage war nichts zu ändern.